- windig
- win|dig ['vɪndɪç] <Adj.>:
mit viel Wind:windiges Wetter; heute ist es sehr windig draußen.Syn.: ↑ stürmisch.
* * *
wịn|dig 〈Adj.〉1. voller Luftbewegung2. 〈fig.; umg.〉 unsicher, nicht glaubhaft, nicht überzeugend● eine \windige Ausrede 〈fig.; umg.〉; eine \windige Sache 〈fig.; umg.〉; eine \windige Stelle, Ecke; ein \windiger Tag; draußen, hier oben ist es \windig herrscht starke Luftbewegung, geht der Wind* * *
wịn|dig <Adj.> [mhd. windic]:1. durch einen stets herrschenden, immer wieder wehenden Wind gekennzeichnet:-es Wetter;ein windiger Tag;eine windige Ecke;es ist w. draußen.2. (ugs. abwertend) keinen soliden Eindruck machend; zweifelhaft:ein -er Bursche;eine -e Angelegenheit.* * *
wịn|dig <Adj.> [mhd. windic]: 1. durch einen stets herrschenden, immer wieder wehenden Wind gekennzeichnet: -es Wetter; ein -er Tag; eine -e Ecke; Die beiden waren angeseilt - angesichts der -en Höhe ... eine notwendige Sicherheitsmaßnahme (Hamburger Abendblatt 22. 5. 85, 6); es ist w. draußen; Es dämmerte; es wurde w., und sie waren fast allein (Handke, Frau 99). 2. (ugs. abwertend) keinen soliden Eindruck machend; zweifelhaft: ein -er Bursche; Windige Verkäufer, überhöhte Zinsen, vergebliche Reklamationen (Hörzu 23, 1975, 13); Meine Kunden sind keine -en Spekulanten, sondern echte Sammler (Wiener 11, 1983, 94); eine -e Angelegenheit; die Tracht jener Jahre, die sie trägt, das -e Sackfähnchen (Muschg, Gegenzauber 34).
Universal-Lexikon. 2012.